Kaltern
Endlich Faschingskrapfen…
[slideshow]Wer sich auf die Suche nach der Entstehung des Krapfen begibt, wird von der Fülle an Legenden überrascht sein.
Bereits die Römer aßen vor über 2000 Jahren ein Gebäck ähnlich unseres heutigen Krapfens, welches sie ‚globuli‘ (kleine Kugeln) nannten. Weiters befand sich um das Jahr 1200 auf den Speisezettel der Klosterküchen ein Gebäck namens ‚Craplum‘ oder ‚Craphun‘.
Auch in Wien findet man einen möglichen Hinweis auf die Entstehung des Krapfen. Und zwar verwöhnte die Hofratsköchin Cäcilie Krapf anlässlich eines Hofballs, der während des Wiener Kongresses 1815 stattfand, die Ballgäste mit Cilli-Kugeln‘. Diese wurden bald in der ganzen Stadt bekannt und nach ihrer Schöpferin benannt.
Wir haben traditionell wie in den letzten Jahren, selbst Faschingskrapfen gemacht und sind natürlich unsere besten Abnehmer:) LECKER…
Als Karneval, Fastnacht, Fasnacht oder Fasching (auch: Fünfte Jahreszeit) bezeichnet man verschiedene Bräuche, mit denen die Zeit vor dem Aschermittwoch in Ausgelassenheit, Fröhlichkeit und überschäumender Lebensfreude gefeiert wird.
Wir wünschen allen eine schöne lustige FASCHINGSZEIT.
Abendstimmung am Kalterer See
Promihochzeit in Tramin
Hochzeit des Jahres gestern in Tramin: Bürgermeister Werner Dissertori hat am Samstag seiner aus dem Pustertal stammenden Braut Patrizia Steger das Jawort gegeben. 600 Hühnchen und 500 Kilogramm Polenta wurden den Gästen unter anderem serviert, außerdem gab es 80 Torten. Auch wir haben vom Bräutigam eine persönliche Einladung zur Promifeier in Tramin bekommen. Anbei einige unserer Schnappschüsse…
Der Egetmann Verein ließ es sich nicht nehmen und las dem Bürgermeister ein Hochzeitsprotokoll der besonderen Art vor, ganz im Stile des Egetmanns. Mit der Egetmann-Kutsche wurde das frischvermählte Ehepaar dann zum Festplatz gebracht, wo die Feierlichkeiten weiter gingen.
Wanderung Rastenbachklamm – Altenburg – Kalterer See
Und dann endlich geht es von der Vigilkirche in Altenburg, über die Friedensbrücke und weiter die Rastenbachklamm runter – Welch ein Erlebnis![slideshow]
Wanderung in die Rastenbachklamm
Schwarzer Schwan am Kalterer See
Parc Hotel am See
Genießen sie einen traumhaften Urlaub im Parc Hotel am See! Das Wellness Hotel Südtirol liegt an den schönsten Badenseen Südtirols und bietet neben dem Wellness, einen großzügigen Wohnkomfort und eine feinste mediterrane Küche. Hier können sie sich so richtig verwöhnen lassen. Es ist der ideale Ort um einen Urlaub am Kalterer See zu genießen auch wenn sie Wandern in Südtirol lieben!
Das Hotel befindet sich direkt am See, umringt von gepflegten Garten -und Parkanlagen und mit Blick auf den bekannten Weinort Kaltern können sie einen richtigen Relax- und Wellnessurlaub Südtirol verbringen.
Der Urlaub im Parc Hotel am See bietet ein sehr gepflegtes Ambiente mit Entspannung und Wohlgefühl auch dank dem SPA und ein sehr aufmerksamer Service mit persönlicher Betreuung. Im Hotel kann man auch Hochzeiten feiern, Seminare und Tagungen im Hotel abhalten und die vielen Sportangebote am Kalterer See nutzen.